Abendmusiken Basel
9. Februar 2025
   
     

Programmheft

   
     
Flyer    
     
   
Christian Ritter    
     
     

Soprano: Julia Kirchner, Gunta Smirnova
Alto: Terry Wey
Tenore: Jakob Pilgram
Basso: Dominik Wörner

Violino: Regula Keller, Cosimo Stawiarski
Viola, Flautino: Katharina Bopp
Viola da gamba: Brian Franklin, Brigitte Gasser
Violone: Thomas Goetschel
Tiorba: Julian Behr
Organo, Cembalo: Jörg-Andreas Bötticher

   
     

 

   

Christian Ritter
(um 1645–1725)

Die Stationen des Lebens Christian Ritters machen seine wichtige Rolle deutlich, die er als Vermittler zwischen der mitteldeutschen und der skandinavischen Musikwelt des 17. Jahrhunderts einnahm: Organist in Halle, Vizekapellmeister in Stockholm, 1683 Kammerorganist und Vizekapellmeister in Dresden. Die meisten seiner Werke sind in der Düben-Sammlung in Uppsala überliefert. Ritter scheute sich nicht, «O amantissime sponse Jesu», ein geistliches Konzert des Dresdener Kapellmeisters Vincenzo Albrici so zu bearbeiten, dass es in seiner neuen Form noch berührender wurde. Auch seine anderen Vokalstücke leben von einer intensiven und sehr persönlichen Rhetorik.